![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgoKQUwwf4ZugExDmPyHjRDsysT0sKa8H8Bjyf0H1J0bISyUVkmglDmdLD0pK9OiyQXezkrcN8cjazkWjZQh73f46qB8wIwQDxuqvhWBQZPWtrVHPVyQ40NFWTt10tO0fRW4LlrZuQ4-mg/s1600/Packliste.jpg)
Rucksack
- Raincover (falls nicht dabei)
- Wertsachenaufbewahrung
- Packbeutel und/ oder Zipbeutel (um ein bisschen Ordung zu halten)
- Tourenrucksack
Essen
- Fertignahrung (Trockennahrung, Riegel, Studentenfutter usw.)
- Kocher
- Besteck
- Geschirr
- Wasseraufbereitung
- Wassertransport (Trinkflasche, Wassersack, u.ä.)
Schlafen
- Zelt
- Unterlage (Isomatte, Luftmatratze, usw.)
- Schlafsack
- Inlet (weitet den Komfortbereich des Schlafsackes noch ein bisschen aus)
Klamotten
- Regenbekleidung/ Hardshell (also Regenjacke und - hose)
- warme Unterwäsche
- Fleecejacke (damit einem beim Wandern nicht kalt wird)
- Softshell (winddicht, aber nur wasserabweisend, nicht wasserdicht, dafür atmungsaktiv)
- Socken
- "Was Warmes"(für abends am Lagerfeuer oder auch zum Schlafen)
- Wanderhose
- Shirt/Hemd (, welches man eben die meiste Zeit zum Wandern trägt)
- Tuch/Schal/Buff
- Unterwäsche
- Mütze warm / Sonnenschutz
Schuhe
- Wanderschuhe (je nach Vorhaben Trekkingstiefel, Wanderschuhe, Hikingschuhe etc.)
- Wechselschuhe (für's Lager etc.)
Hygiene/ 1. Hilfe
Orientierung
- Kompass
- Wanderkarte
"Kleinkram"
- Taschenlampe
- Flachmann
- Survival-Set
- Outdoorhandy
- Iphone
- Fotoapparat
- Messer/ Taschenmesser/ Multitool
- Schreibzeug
- Uhr
Nachdem ich das soweit hatte ging's an die Recherche, welches Teil welcher Firma speziell am besten zu meinen Ansprüchen passt. Und das gibt's in den nächsten Einträgen en detail (sobald veröffentlicht hier grün verlinkt) und in der nächsten Trekking-Packliste als Übersicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen